Trockeneisstrahlen ist eine innovative Reinigungsmethode, die sich besonders für empfindliche Oberflächen und schwer zugängliche Bereiche eignet.
Ob Maschinen, Anlagen oder Bauteile – durch den Einsatz von Trockeneis können selbst hartnäckige Verschmutzungen effektiv entfernt werden, ohne das Material zu beschädigen. Dank unserer langjährigen Erfahrung im Bereich Trockeneisstrahlen garantieren wir Ihnen eine sichere und nachhaltige Reinigungslösung.
Das Trockeneisstrahlverfahren ist eine effektive Methode zur Oberflächenreinigung, bei der CO₂ in Form von Trockeneispellets als Reinigungsmittel eingesetzt wird. Dieses Verfahren entfernt zuverlässig Öl, Fette, Farben, Klebstoffe und viele andere Verschmutzungen.
Als nicht-abrasives Verfahren trägt Trockeneisstrahlen kein Material von der Oberfläche ab. Es eignet sich hervorragend zur schonenden Reinigung empfindlicher Oberflächen, ohne diese zu beschädigen, und hinterlässt keinerlei Rückstände, da das Trockeneis sofort verdampft.
Auf Wunsch bieten wir auch verschiedene Strahlverfahren an, die auf Ihre speziellen Anforderungen zugeschnitten sind.
Die Wahl des Verfahrens hängt von der Art der Verschmutzung, der Beschaffenheit der Oberfläche und dem gewünschten Reinigungsergebnis ab.
Das Trockeneisstrahlen kann in vielen verschiedenen Industriezweigen effektiv eingesetzt werden:
Automobilindustrie
- Reinigung von Fertigungsstraßen, Roboterarmen und Lackieranlagen.
- Entfernen von Klebstoffen, Schmierstoffen und Harzen an Produktionsmaschinen.
Lebensmittelindustrie
- Hygienische Reinigung von Förderbändern, Produktionsmaschinen und Backöfen, ohne Chemikalien oder Wasser.
- Entfernen von Fett, Öl, Zucker- und Teigrückständen.
Elektro- und Elektronikindustrie
- Reinigung von Schaltschränken, Transformatoren und anderen elektrischen Anlagen, da Trockeneisstrahlen trocken und nicht leitend ist.
- Entfernung von Staub, Schmutz oder Rückständen in Produktionsbereichen.
Druckereien
- Reinigung von Druckwalzen, Farbwalzen und Produktionsanlagen, ohne die Maschinen zerlegen zu müssen.
- Entfernen von Farbrückständen, Tinte oder Klebstoffen.
Pharma- und Medizinprodukteindustrie
- Hygienische Reinigung von Produktionsanlagen, bei denen keine Chemikalien eingesetzt werden dürfen.
- Entfernen von Rückständen oder Verunreinigungen in sterilen Umgebungen.
Schiffbau und Marine
- Reinigung von Schiffsdecks, Motoren und Antriebssystemen.
- Entfernen von Öl, Salzablagerungen oder alten Lackschichten.
Bau- und Sanierungsbranche
- Entfernung von Schimmel, Ruß oder Brandschäden an Wänden, Decken und Fassaden.
- Schonende Reinigung historischer Gebäude oder Denkmäler.
Diese Industriezweige nutzen Trockeneisstrahlen, da es eine effektive, materialschonende und umweltfreundliche Methode ist, um Produktionsprozesse zu optimieren und Anlagen in einem sauberen Zustand zu halten.
Das Trockeneisstrahlen eignet sich besonders für:
Einige der vielen Vorteile der Trockeneisreinigung: